Luise Burger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Angaben zur Person

  • 2014 - 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
  • Wintersemester 2016/17 Auslandssemester an der Universidad Complutense de Madrid
  • März 2017 - September 2019 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Universität Heidelberg
  • April 2017 - September 2019 Studentische Hilfskraft in der Universitätsbibliothek Heidelberg
  • November 2019 - November 2020 Werkstudentin am Lektorat für Wirtschaftrecht, C.H. Beck Verlag München
  • Seit Oktober 2020 Rechtsreferendarin am Landgericht Mannheim

 

Forschungsinteressen

  • Datenschutz- und IT-Recht
  • Legal Tech
  • Künstliche Intelligenz
  • Elektronische Aufenthaltsüberwachung

Vorträge und Seminare

Letzte

  • Seminar "Völkerrecht im Cyberspace" bei Prof. Dr. Peters, Prof. Dr. Von Arnauld, Vortrag und Studienarbeit zum Thema "Ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz völkerrechtswidrig?"

Veröffentlichungen

Luise Burger, Leo Dessani und Nils Wiedemann: Machine Unlearning and its Legal and Technical Implications, In Tagungsband der ILPC Annual Conference 2023 – Human in the Machine: Digital Rights and AI, 2023. (Zur Veröffentlichung angenommen) [bibtex]

Bianca Steffes, Piotr Rataj, Luise Burger und Lukas Roth: On evaluating legal summaries with ROUGE, In 19th International Conference on Artificial Intelligence and Law - ICAIL 2023 - proceedings of the conference, ACM Press, 2023. [bibtex]

Anna Zichler, Luise Burger und Bianca Steffes: Wege aus der Videokonferenz-Müdigkeit bei Gerichtsverhandlungen, In juris – Die Monatszeitschrift, Juris GmbH, volume 10, no. 7, pp. 285–292, 2023. [bibtex]