Anna Zichler, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Psychologie & Digitale Forensik

Angaben zur Person

  • Seit Juli 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Recht und Digitalisierung Saarbrücken
  • 2021 Abschluss Master of Science Digitale Forensik
  • 2016 Abschluss Bachelor of Science Psychologie

 

Forschungsinteressen

Interdisziplinäre, zukunftsorientierte Themen

Veröffentlichungen

  • Luise Burger, Anna Zichler und Frederik Möllers: Konzept der bilateralen elektronischen Überwachung in Deutschland aus rechtlicher und psychologischer Perspektive, In Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZSTW 2025; 137(2): 321-352), 2025. https://doi.org/10.1515/zstw-2025-0007.
  • Bianca Steffes, Anna Zichler, Simone Salemi und Tim Schneider: Impact and consequences of sexual offences in the Metaverse using the example of virtual rape, In  Deviant Behavior, 1–16, 2025. https://doi.org/10.1080/01639625.2025.2469807.
  • Bianca Steffes und Anna Zichler: Deepfakes in digitalen Gerichtsverhandlungen, In Datenschutz und Datensicherheit (DuD), volume 48, no. 3, 2024. https://doi.org/10.1007/s11623-023-1899-1.[bibtex][pdf]
  • Anna Zichler, Simone Salemi: Mit einem Mausklick zur Jugendstrafe? – Geeignete Sanktionsmaßnahmen für jugendliche Cyber-Bystander, In juris – Die Monatszeitschrift, no. 1, pp. 34-41, 2024.
  • Anna Zichler, Luise Burger, Bianca Steffes: Wege aus der Videokonferenz-Müdigkeit bei Gerichtsverfahren, In juris – Die Monatszeitschrift, no. 7, pp. 285-292, 2023.