PAIRS

News

  • Erstes Meilensteintreffen im September 2021
  • Hackathon mit SPELL im Juni 2022
  • Konsortialtreffen im September 2022

Veröffentlichungen

  • Lena Leffer, Maximilian Leicht: "Datenschutzrechtliche Herausforderungen beim Einsatz von Trainingsdaten für KI-Systeme", In Recht DIGITAL – 25 Jahre IRIS: Tagungsband des 25. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2022 / Recht DIGITAL – 25 Jahre IRIS: Proceedings of the 25th Legal Informatics Symposium IRIS 2022, Österreichische Computer Gesellschaft, pp. 89–98, 2022. (Ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim LexisNexis Best Paper Award
  • Hessel/Leicht, „Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit in der Forschung. Zum Spannungsverhältnis zwischen Forschungsfreiheit und der DSGVO“, In Datenschutz und Datensicherheit – DuD, volume 46, no. 5, pp. 305-309, 2022
  • Leicht/Dessani, „Federated Learning als Chance für datenschutzfreundliche KI?“, In Telemedicus – Recht der Informationsgesellschaft, Tagungsband zur Sommerkonferenz 2022 (Gräfe H.-C./Telemedicus, ed.), Deutscher Fachverlag, pp. 196–210, 2022. (sowie als Beilage der K&R 12/2022)
  • Conrad/Sasdelli/Wiedemann/Zornetta, "Datenschutzrechtliche Anforderungen an KI-gestützte Plattformen zur Krisenbewältigung", IRIS 2023 (zur Veröffentlichung angenommen)

KI-Leuchtturmprojekt des BMWi

PAIRS - Privacy-aware, intelligent and Resilient Crisis Management - ist ein Verbundsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines KI-basierten Data Spaces, welcher zur Erkennung und Bewältigung von Krisen genutzt werden kann. Als Anwendungsfälle wurden im Rahmen des Projektes das Gesundheitswesen, die Energieversorgung und sog. Cross Domain Solutions identifiziert. Die weltweite Corona-Pandemie hält die Welt seit nunmehr fast zwei Jahren fest im Griff und hat gezeigt, dass effektive Mittel zur Krisenbewältigung mehr denn je benötigt werden.

Weitere Informationen sind auf der projekteigenen Webseite zu finden: pairs-projekt.de