Über 120 Teilnehmende, 22 Workshops und jede Menge spannender Input: Am vergangenen Dienstag ist das zweitägige Konsortialtreffen des KI-Hubs in Schmalkalden zu Ende gegangen.
Am 08. November 2023 organisiert das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Lücken (immer) schließen? Wie soll der Staat mit IT-Sicherheitslücken umgehen?“. Grundlage für die Diskussion ist eine Veröffentlichung, an der auch das ZRD Saar beteiligt war.
Gestern fand der Anwendertag IT-Forensik des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) in Darmstadt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „KI-generierte Daten auf dem Prüfstand“.
Vom 13. bis 15. September 2023 findet auf dem Campus der Universität des Saarlandes der 32. Deutsche EDV-Gerichtstag statt. Die Fachtagung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Digitaler Rechtsstaat“ und widmet sich den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in Justiz, Anwaltsberuf und Gesetzgebung.
Seit gestern und noch bis morgen ist die Konferenz "Human Factors in Cybercrime" in Halle (Saale) in vollem Gange. Das ZRD ist mit einem Beitrag zum Thema Sexualdelikte im Metaverse vertreten.