In der aktuellen K&R ist unter Mitwirkung zweier Wissenschaftler des ZRD ein Beitrag zur Datenbereitstellung nach dem Data Act erschienen. Dieser geht auf offene Fragen und verbleibende Probleme der neuen Regelung ein.
Vom 14.-17. Februar 2024 findet in Salzburg das 27. Internationale Rechtsinformatik Symposion (IRI§) statt. Leitthema sind dieses Jahr sogenannte Juristische Sprachmodelle/Legal Linguistic Models.
„Symmetrie der Unwissenheit“ – mit diesem Schlagwort beginnt der neueste Beitrag unserer Mitarbeiterin Simone Salemi LL.M., den sie in der aktuellen Datenschutz und Datensicherheit – DuD – gemeinsam mit Christian K. Bosse, Florian Dehling, Eduard C. Groen und Hartmut Schmitt veröffentlicht hat.
In der aktuellen jM, der juris Monatszeitschrift, haben unsere Mitarbeiterinnen Anna Zichler und Simone Salemi sich mit der Frage beschäftigt, wie das Liken und Teilen von ehrverletzenden Beiträgen insbesondere durch jugendliche Straftäter aus rechtlicher Sicht zu bewerten ist und welche psychologischen Faktoren bei diesem Verhalten eine Rolle spielen können.
Gestern fand im Fraunhofer SIT in Darmstadt der CAST-Workshop „Forensik und Internetkriminalität“ statt. Ziel war es, Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen aus praktischer, rechtlicher und konzeptioneller Sicht zu beleuchten.