· 

Besuch vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Am vergangenen Montag, 7. März, besuchten Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr , Oliver Luksic und Dr. Helmut Isringhaus das ZRD Saar und informierten sich über aktuelle Projekte im Bereich Digitalisierung der Justiz.

weiterlesen

 · 

ZRD erfolgreich beim Internationalen Rechtsinformatik Symposion IRIS

Das ZRD Saar und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren vergangene Woche beim 25. Rechtsinformatik-Symposion IRIS mit ihren eingereichten Beiträgen wieder sehr erfolgreich. Die beim Best Paper Award ausgezeichneten besten drei Paper kamen alle aus Saarbrücken.

weiterlesen

Screenshot aus Video: Gerichtssaal mit Richterin in der Mitte, zwei Parteien links und rechts und einer Frau zugeschaltet über Bildschirm
Screenshot aus dem Video "Digitale Präsenz bei Gericht"
 · 

Gemeinsame Veranstaltung zur Videoverhandlung

Auf Einladung des Präsidenten des Saarbrücker Landgerichts fand am 11. Februar 2022 die Veranstaltung "Die mündliche Verhandlung im Wege der Ton- und Videoübertragung - eine Bestandsaufnahme" sowohl am Landgericht Saarbrücken als auch online statt.

weiterlesen

 · 

Verleihung des Preises für innovatives eLearning

Das ZRDyoung hat Ende vergangenen Jahres den Preis für innovatives eLearning ausgelobt. Unter den zahlreichen Einsendungen wurden die ersten Plätze vergeben.

weiterlesen

 · 

ZRD Saar referiert beim saarländischen Justizministerium

Am vergangenen Mittwoch, 09. Februar, referierten Dr. Frederik Möllers und Prof. Dr. Christoph Sorge (Lehrstuhl für Rechtsinformatik) auf Einladung des saarländischen Justizministeriums im Rahmen des dortigen Fortbildungsprogramms.

weiterlesen