
Chancen der Digitalisierung nutzen
K3I-Cycling
Das Verbundprojekt K3I-Cycling adressiert inhaltlich die KI-gestützte Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen.
SILGENTAS
Im Projekt „Sicherheit im intelligenten vernetzten Haus (SILGENTAS)“ soll die IT-Sicherheit von Smart-Home-Netzwerken entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Hardware bis hin zur Anwendungsebene der Software – systematisch verbessert werden.
WearPrivate
Ziel von „WearPrivate“ ist es, eine datenschutzfreundliche Nutzung und Auswertung von Wearable-Daten im Beschäftigtenkontext zu ermöglichen.
D'ACCORD
Im Verbundvorhaben „Adaptive Datenschutz-Cockpits in digitalen Ökosystemen“ werden neuartige Konzepte und Werkzeuge entwickelt, mit denen Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein höheres Maß an Rechtssicherheit erreichen können.
PAIRS
Ziel des Projektes PAIRS - Privacy-aware, intelligent and Resilient Crisis Management - ist die Entwicklung eines KI-basierten Data Spaces, welcher zur Erkennung und Bewältigung von Krisen genutzt werden kann.
Das ZRD Saar in den sozialen Medien

Künstliche Intelligenz wird in unserem Alltag immer allgegenwärtiger. Doch wie sieht es im Beruf aus? Kann die KI den Richterberuf wirklich ersetzen? 👩⚖️👨⚖️ All diese Fragen stellen wir uns im Rahmen unserer neuen Reihe „DINA - Digitaler Neuanfang“. Was sagst du dazu - schreib es uns gerne in die Kommentare. 🤖💡

Die sommerlichen Temperaturen sind da und damit die Zeit zahlreicher Events. Weit weg muss es euch dafür überhaupt nicht treiben, denn auch Saabrücken selbst hat so einiges zu bieten.☀️⛱️ Vieles davon haben wir euch in unserem heutigen Post zusammengetragen. ✨