
Chancen der Digitalisierung nutzen
K3I-Cycling
Das Verbundprojekt K3I-Cycling adressiert inhaltlich die KI-gestützte Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen.
SILGENTAS
Im Projekt „Sicherheit im intelligenten vernetzten Haus (SILGENTAS)“ soll die IT-Sicherheit von Smart-Home-Netzwerken entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Hardware bis hin zur Anwendungsebene der Software – systematisch verbessert werden.
WearPrivate
Ziel von „WearPrivate“ ist es, eine datenschutzfreundliche Nutzung und Auswertung von Wearable-Daten im Beschäftigtenkontext zu ermöglichen.
D'ACCORD
Im Verbundvorhaben „Adaptive Datenschutz-Cockpits in digitalen Ökosystemen“ werden neuartige Konzepte und Werkzeuge entwickelt, mit denen Unternehmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein höheres Maß an Rechtssicherheit erreichen können.
PAIRS
Ziel des Projektes PAIRS - Privacy-aware, intelligent and Resilient Crisis Management - ist die Entwicklung eines KI-basierten Data Spaces, welcher zur Erkennung und Bewältigung von Krisen genutzt werden kann.
Das ZRD Saar in den sozialen Medien

In der zweiten Folge unserer Reihe „DINA - Digitaler Neuanfang“ haben wir Dipl.-Jur. Matthias Michael Thielen zu der Frage Interviewt, ob KI Richter:innen ersetzen wird. 👩⚖️👨⚖️🤖
Seine Antwort seht ihr im Video - doch was sagt ihr dazu? 🤔
Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren! ✨💡

Passend zur heutigen 7. Etappe der Tour de France 2025 hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Informationen zu dem berühmtesten Radrennen der Welt. 🇫🇷🚴♂️